Dieses Buch zeigt unter anderem auf, welche Arbeitszeitmodelle es mit welchen Vorteilen und Nachteilen gibt, welche Modelle sich fA¼r welche Unternehmen eignen, was bei der EinfA¼hrung flexibler Arbeitszeiten zu beachten und erfolgsentscheidend ist, wann Unternehmen bei der VerAcnderung von Arbeitszeitmodellen erfolgreich sind und wie eine Evaluierung von Arbeitszeitmodellen erfolgen sollte. Aber auch Themen wie arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse, die wichtige Information und Kommunikation wAchrend der EinfA¼hrung und wie man Mitarbeiter einbezieht und deren Akzeptanz gewinnt, kommen zur Sprache.Einige Themenbeispiele: Kosten- und Nutzenaspekte von Arbeitszeitmodellen, Alternsgerechte Arbeitszeit im demografischen Wandel, Mitarbeiterbefragung zur Arbeitszeit-Flexibilisierung, PiloteinfA¼hrung und Testprojekte, Betriebsvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeitregelung und zur Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitarbeit und Heimarbeit Zahlreiche Mustervorlagen und Arbeitshilfen sind dem Leser bei der Umsetzung behilflich. Interessante Fallbeispiele aus der Praxis vermitteln konkrete Anregungen und Erfahrungswerte fA¼r Konzepte und EinfA¼hrungen. Die Mustervorlage einer Mitarbeiterbefragung zu Arbeitszeiten, diverse Betriebsreglemente und arbeitsvertragliche Mustertexte bieten weitere praxisnahe UnterstA¼tzung. Alle Mustervorlagen und Arbeitshilfen befinden sich auch auf einer CD-ROM zur schnellen und einfachen Abernahme in die Praxis.Dieses Buch zeigt unter anderem auf, welche Arbeitszeitmodelle es mit welchen Vorteilen und Nachteilen gibt, welche Modelle sich fA¼r welche Unternehmen eignen, was bei der EinfA¼hrung flexibler Arbeitszeiten zu beachten und ...
Title | : | Praxishandbuch flexible Arbeitszeitmodelle |
Author | : | Roland Winiger |
Publisher | : | Praxium-Verlag - 2011 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: